Watchdog-Zeitrelais Typ WD100V
Watchdog-Zeitrelais für Industrie-PC (IPC)
Produktbeschreibung
In der Steuerungstechnik werden zunehmend Industrie-PC (IPC) teilweise mit dezentraler Intelligenz eingesetzt. Einzelne Arbeitsabläufe werden unabhängig voneinander gesteuert. Bei Ausfall oder Störung einer Komponente kann es deshalb erforderlich sein, eine komplette Maschine oder Anlage kontrolliert abzuschalten.
Um sicherzustellen dass durch Störungen im Programmablauf, verursacht z.B. durch kurzzeitige Spannungsunterbrechungen, keine undefinierten Zustände entstehen können, wird das Watchdog-Zeitrelais WD100V eingesetzt. Das Ausgangssignal kann durch eine übergeordnete Steuerung ausgewertet oder direkt in den Not-Aus Kreis einer Maschine geschaltet werden.
Änderungen Z224317 --> Z224319: zusätzlicher Eingang 5V, Einstellbereich bis 10 s, verbessertes Temperaturverhalten
Anwendung:
- Überwachung von Steuerung/IPC in Maschinen
- Überwachung der Applikationsprogramme
Anwendungsbeispiel Motorfreigabe:
Die Software der Steuerung (SPS/PLC) erzeugt am Ausgang Q5 (Transistor) ein Taktsignal. Das Relais im WD100V zieht nur an (11-14 schließt), wenn am Eingang "clock" ein Taktsignal erkannt wird. Dabei muss die Zeit zwischen zwei Flankenwechseln kleiner sein, als die am WD100V eingestelle Zeit (Time x Scale). Fehlt der Takt oder bei Ausbleiben einer Flanke schaltet das WD100V das Ausgangsrelais ab (11-13 öffnet) und der Motor wird abgeschaltet bzw. ein Einschalten verhindert. Liegt das Rechtecksignal wieder an und der Reset-Kontakt ist geschlossen oder die Steuerspannung wird neu zugeschaltet, so zieht das Relais wieder an (frühestens 500 ms nach der Abschaltung).
Technische Daten
Steuerspannung Us
AC/DC 24-240 V, 0/50/60 Hz, <2W, < 3 VA
DC 20,4-297 V, AC 20-264 V
Schaltglieder
1 Wechsler
Kontaktart
Typ 3 siehe Allgemeine Technische Hinweise
Messeingang clock
ca. DC 5/24 V Rechteck
Relais ein, wenn Rechteckspannung anliegt
Relais fällt ab 1-10.000 ms nach letzter Flanke
Impulsdauer
0,5 ... 10.000 ms
Eingang Reset
Taster für Reset / gebrückt = Autoreset
zul. Umgebungstemperatur
-32°C...+70°C
Abmessungen H x B x T
Bauform V 2: 90 x 35 x 58 [mm], Einbautiefe 55 mm
Gewicht
ca. 100 g
Befestigung
Schnappbefestigung auf 35 mm Normschiene nach EN 60 715 oder Schraubbefestigung M4.
Schutzart Gehäuse/ Klemmen
IP 30/ IP 20
CAD Daten
Zertifikate
FAQ / Produktvideos