Kaltleiter-Temperatursensoren MINIKA® KS

Kaltleiter-Temperatursensor (PTC), Einschraubkaltleiter  im Gehäuse G2 (M4), nach DIN VDE V 0898-1-401 (ehem. DIN 44081/82)

Teilen: Facebook   WhatsAppWhatsApp   E-Mail

Artikelnummer

K302005
Typ KS80
K302015
Typ KS90
K302025
Typ KS100
K302035
Typ KS110
K302045
Typ KS120
Mindestbestellmenge = 50 Stück
Verpackungseinheit (VPE) = 10 Stück

Produktbeschreibung

 

Kaltleiter-Temperatursensoren, auch PTC- Widerstände oder Thermistoren genannt, sind temperaturabhängige Halbleiterwiderstände, die die Eigenschaft haben, dass sich ihr elektrischer Widerstand bei Temperaturänderung im Bereich der Ansprechtemperatur (EN 60947-8: Fühleransprechtemperatur TNF,  DIN VDE V 0898-1-401 (ehem. DIN 44081/82): Nennansprechtemperatur NAT) sprunghaft ändert.

Eingesetzt werden Kaltleiter vorwiegend für den Übertemperaturschutz von Wicklungen in Elektromotoren oder Transformatoren. Weitere Einsatzbereiche sind Maschinen und Werkzeugmaschinen, speziell Maschinenlager und die Temperaturüberwachung von Leistungshalbleitern oder Kühlkörpern.

 

Technische Daten

Max. Betriebsspannung

.......

25 V DC

 

Messspannung
Bei NAT+15K
-20...NAT+5K

.......


≤ 7,5 V DC
≤ 2,5 V DC

 

Nennansprechtemperatur TNF

.......

60...120°C

 

Toleranz TNF

.......

± 5 K

 

Nennwiderstand R
-20 °C…TNF-20K
VPTC ≤ 2,5 V

.......

≤ 250 Ω

 

Betriebstemperaturbereich

.......

-20°C...NAT+20°C

 

Thermische Ansprechzeit ta

.......

≤ 5 s

 

Lagertemperaturbereich

.......

-25°C...+65°C

 

Nennisolationsspannung Ueff​

.......

690 V

 

Isolationsprüfspannung Ueff​

.......

2500 V AC

 

Downloads

Datenblatt

Betriebsanleitung

Gehaeusezeichnung