Drehrichtungsrelais Typ DRR10
Drehrichtungsrelais zur automatischen Drehfeldkorrektur
Produktbeschreibung
Drehrichtungsrelais vom Typ DRR10 messen beim Einschalten der Spannung die Richtung des Drehfeldes und stellen, wenn nötig, durch den Tausch von 2 Phasen ein korrektes Drehfeld her. Die integrierte Kaltleiterauswertung schützt bei Bedarf gleichzeitig den Motor vor Übertemperatur.
Einsatzfälle sind besonders dort, wo es schnell gehen muss, z.B. bei der Feuerwehr oder beim Technischen Hilfswerk, und allgemein Maschinen und Geräte, die an wechselnden Orten, z.B. an Baustellen, an das Netz angeschlossen werden. Pumpen, Staubsauger und Kompressoren laufen immer in der richtigen Richtung. Fehlersuche oder Umverdrahtung sind nicht mehr notwendig.
Merkmale
- automatische Korrektur des Drehfeldes bei Falschanschluss
- Rückwärtslauf ausgeschlossen
- integrierte Kaltleiterauswertung
- Enable-Eingang zum direkten Ein- und Ausschalten des Verbrauchers mit dem DRR10
- max. 3 x 12 A
- Einschaltströme 30 A max. 4 s / 60 A max. 1 s
- höhere Ströme bei Verwendung externer Schütze
- integrierte Schutzbeschaltung für Relaiskontakte
- integrierter Übertemperaturschutz
- Verteilereinbaugehäuse 4 TE, Einbauhöhe 55 mm, zum Einbau in Schaltschränke oder Verteiler
Technische Daten
Steuerspannung Us
3 AC 400 V, 50/60 Hz, < 3 VA
zul. Spannungstoleranz Us
+10% ... -20%
Ausgangsrelais
2 x 2 Schließer
Schaltspannung
max. AC 440 V
Konventioneller thermischer Strom Ith
12 A
Einschaltstrom (bei 10% ED)
30 A max 4 s / 60 A max. 1 s
Nennbetriebsstrom Ie (AC 15)
3 A AC 400 V
empfohlene Vorsicherung
gG/gL 16 A
Kontaktlebensdauer mech.
30 x 106 Schaltspiele
Kontaktlebensdauer elektr.
1 x 106 Schaltspiele bei AC 400 V / 3 A
2 x 105 bei AC 400 V / 6 A cosfi 0,5
Eingänge
ohne Potentialtrennung zur Steuerspannung
T1 - T2
Kaltleiter nach DIN VDE V 0898-1-401 (ehem. DIN 44081/82)
E1 - E2
potentialfreier Kontakt für AC 400 V
zul. Umgebungstemperatur
-20°C...+55°C
Gehäuse
Abmessungen (H x B x T)
Bauform V4: 90 x 70 x 58 mm, Einbautiefe 55 cm
Einbaulage
beliebig
Befestigung
auf 35 mm Normschiene nach EN 60 715 oder 2 Schrauben M 4
Schutzart Gehäuse / Klemmen
IP 30 / IP 20
Gewicht
ca. 230 g
CAD Daten
Zertifikate
FAQ / Produktvideos