Pav,e-Überwachung EFR4002IP
Zertifizierte Pav,e-Überwachung, Ansprechzeit <200ms, VDE 4105:2018-11/EAAV. Mittelspannungsmessung über Wandler, Unterstützung der Reihenschaltung von mehreren Messeinrichtungen an einem Wandlerpaket
Artikelnummer
Zulassungen
CE EU-Konformitätserklärung
Siehe Zertifikate

EAAV / NELEV (zukünftig)
Produktbeschreibung
NEU:
- Für den Anschluss von geerdeten Mittelspannungswandlern und in Reihe geschalteten Messgeräten
- Für die Anforderungen der Elektrotechnische-Eigenschaften-Nachweis-Verordnung (NELEV) und der Energieanlagen-Anforderungen-Verordnung (EAAV)
Das Energieflussrelais EFR4002IP überwachen den Stromfluss zwischen Verbraucher und öffentlichem Stromnetz (am Netzanschlusspunkt). Die Bedienung erfolgt komfortabel mit dem eingebauten Webserver über die IP-Schnittstelle oder per LCD-Klartextdisplay direkt am Gerät. Messwerte werden im Display oder am Bildschirm übersichtlich dargestellt.
Viele für Photovoltaik geeignete Flächen konnten bisher nicht genutzt werden, da am Netzverknüpfungspunkt nur eine begrenzte Leistung eingespeist werden darf. Mit der Zertifizierung durch VDE-AR-N 4105:2018-11 dürfen bei Überwachung durch das EFR4002IP jetzt zwei Drittel oder mehr zusätzliche Erzeugungsleistung installiert werden als der Netzanschluss zulässt.
Die Voraussetzung dafür ist, dass die überbaute Leistung selbst verbraucht und nicht eingespeist wird. Um trotzdem die Stabilität des Systems zu gewährleisten, muss das überwacht werden. Ähnliches gilt bei Nulleinspeisung, wenn überhaupt keine Energie in Netz ein gespeist werden darf.
ACHTUNG: Auch wenn gar nichts eingespeist werden soll (Nulleinspeisung) muss aktuell bei Anschluss nach VDE-AR-N 4105 die vereinbarte Anschlusswirkleistung Pav,e mindestens 60% der installierten Anschlusswirkleistung Pinst aller in der Kundenanlage betriebenen Erzeugungsanlagen incl. Speicher betragen. Das EFR4002IP wurde für diese Funktionen optimiert.Funktionen Pav,e-Überwachung und Energieflussrichtungssensor:
- Abschalten der Eigenerzeugungsanlage oder von Teilen davon, wenn die zulässige Einspeiseleistung überschritten wird mit Relais K3
- Zuschalten von Verbrauchern oder Abregeln von Erzeugern, bevor es soweit kommt mit Analogausgang und Relais K1 und K2
- Energieflussrichtungssensor (EnFluRi-Sensor) und Einspeisebegrenzung (Pav,e) < 0,1s
Pave / P ave / P av,e
Einstellmöglichkeiten und Funktionen:
- Zuschalten von bis zu 3 Verbrauchern: größter Verbraucher, Reihenfolge 1-2-3 oder Kombination aus 3 Verbrauchern (7-stufig)
- Einschalt- und Ausschaltpunkte. Bei welchem Energiefluss werden Verbraucher zu- und wann wieder abgeschaltet
- Einschalt- und Ausschaltverzögerung sowie Mindesteinschaltzeiten für Verbraucher
- Ansteuerung von Wärmepumpen SG-ready.
Ausstattungsmerkmale
- Messung von Wirkleistung 1- oder 3-phasig ± 99,99 MW
- Pav,e - Überwachung vorkonfiguriert und mit beliebigen Werten
- Pav,e - Überwachung auf Einhaltung der gesamten Grenzkurve
- 3 Eingänge für handelsübliche Stromwandler mit sek. 1A oder 5A
- Spannungswandler anschließbar, Verhältnis einstellbar
- 3 Ausgangsrelais
- Energiezähler für Bezug und Einspeisung
- 4 Digitaleingänge Y1-Y4 für Steuerfunktionen z.B. Relais ein oder aus
- Analogausgänge zur stufenlosen Regelung eines Verbrauchers.
- IP-Anschluss, integrierter Webserver
- Abfrage von Werten über Modbus TCP, SunSpec (Energy Meter)
- Universal-Steuerspannung AC/DC 24-240 V
Passende Stromwandler:
- Handelsübliche Stromwandler bis 2.400 A, sekundär 1 A oder 5 A (für Pav,e min. Klasse 1), z.B. ZIEHL Typ AS oder WS
- Mini-Aufsteckstromwandler CTM7, 64/1 A, Kl. 1, 0,5 VA
Zubehör:
Technische Daten
Steuerspannung Us (A1, A2)
DC/AC 24 – 270 V 0/40...70 Hz, <3 W, <9 VA
Toleranz
DC 20,4 - 297 V
AC 20 - 297 V
Relaisausgänge K1, K2, K3
3 x 1 Wechsler
Schaltspannung
max. AC 300 V, DC 300 V
Konventioneller therm.Strom Ith
max. 9 A
Schaltleistung max AC cos φ=1
2000 VA
Kontaktlebensdauer elektrisch, cos φ=1
105 Schaltspiele bei 300 V / 9 A
Schaltvermögen Gebrauchskategorie
AC-15 Ie = 6 A Ue = 250 V
Spannungsmessung (RMS)
L1 / L2 / L3 gegen N
Spannungswandler
einstellbar 1:1 ... 1:250
Messspannung Phase-N
AC 10,0 … 330,0 V, 50 Hz
Auflösung
0,1 V
Maximale Messabweichung
± 0,5% vom Messbereichsendwert, ±1 Digit
Strommessung (RMS)
Über Stromwandler (skalierbar bis 2.400 A)
Nennstrom / Auflösung
AC 1/5 A / 1 mA
Maximale Messabweichung
± 0,5% vom Messbereichsendwert, ±1 Digit
Überlastbarkeit
6 A dauernd, 12,5 A max. 1 s
Eingangswiderstand
30 mΩ
Messung Wirkleistung
mit Spannungswandlern von - 99,99 bis 99,99 MW
Maximale Messabweichung
± 1 % vom Messbereichsendwert ±1 Digit
Analogausgänge
DC 0/4/1-10...20 mA, DC 0/2/0-5...10 V
Bürde
≤ 500 Ω
Prüfbedingungen
siehe Allgemeine technische Hinweise
zul. Umgebungstemperatur
-20 °C ... +55 °C
Gehäuse
Bauform / Einbaurahmen
V8 / Einbaurahmen ER8, 8 TE
Abmessungen (B x H x T)
140 x 90 x 58 mm, Einbautiefee 55 mm
Schutzart Gehäuse / Klemmen
IP 30 / IP20
Befestigung
Normschiene 35 mm oder Schraubbefestigung M4
Gewicht
ca. 300 g
Downloads
Zertifikate
FAQ / Produktvideos